Grünabfuhr
Bereitstellung Die Sammlungen erfolgen nur an den festgelegten Daten. Die Behälter müssen jeweils um 7.00 Uhr morgens bereitstehen, damit die Leerung garantiert werden kann. Von der Unternehmung wird nur Material mitgenommen, das im Container bereitgestellt ist. Für die Reinigung der Container ist der Eigentümer zuständig. Während den Wintermonaten finden keine Sammlungen statt, da in dieser Zeit deutlich weniger Grüngut anfällt. |
Daten: Do, 18.02.2021 Do, 22.07.2021 Do, 04.03.2021 Do, 05.08.2021 Do, 18.03.2021 Do, 19.08.2021 Do, 01.04.2021 Do, 02.09.2021 Do, 15.04.2021 Do, 16.09.2021 Do, 29.04.2021 Do, 30.09.2021 Fr, 14.05.2021 Do, 14.10.2021 Do, 27.05.2021 Do, 28.10.2021 Do, 10.06.2021 Do, 11.11.2021 Do, 24.06.2021 Do, 25.11.2021 Do, 08.07.2021 Do, 09.12.2021 Den gesamten Entsorgungsplan 2021 können Sie unter Abfallkalender 2021 als pdf herunterladen. Gartenabfälle (Grüngut): Rasen- und Wiesenschnitt, Stauden-, Strauch- und Baum-schnitt, Laub, Unkraut, Pflanzenreste, Gartenabraum, Fallobst, Balkon- und Topfpflanzen (ohne Topf), Blumen- und Gemüsestauden Küchenabfälle (Biomasse): Rüstabfälle von Gemüse und Obst, alle Speisereste (Fleisch, Fisch, Käse, Brot, Teigwaren etc.), pflanzliche und tierische Fette, Eierschalen, Tee- und Kaffeesatz inkl. Filterpapier, Schnittblumen, Wollreste, Federn und Haare, Kleintiermist, Katzensand und Katzenstreu, Gastroabfälle, Haushaltpapier Nicht verwertbar: Kunststoffe, Metalle, Steine, Drähte, Plastik, Schnüre, Batterien etc. Sammelbehälter: Als Sammelbehälter werden ausschliesslich Polyethylencontainer in den Grössen 140 Liter, 240 Liter, 770 Liter akzeptiert.
|
Kontakt | | Michael Laubscher |
E-Mail | | michael.laubscher@bolken.ch |
Materialien | | Grünabfälle |
|